1. Home
  2. Knowledge Base
  3. Zoom
  4. Anleitung: Zoom-Aufzeichnungen freigeben

Anleitung: Zoom-Aufzeichnungen freigeben

1. In Zoom einloggen

Öffne zoom.us in deinem Browser und melde dich mit deinen Zugangsdaten an.

2. Zum Bereich Aufzeichnungen navigieren

Nach dem Login siehst du auf der linken Seite ein Menü.

Dort findest du unter dem Bereich Persönlich den Punkt Aufzeichnungen und Transkripte. Klicke darauf.

Screenshot zeigt die Schritte 2,3 und 4:

3. Cloud-Aufzeichnungen aufrufen

Im nächsten Schritt klickst du auf den Reiter Cloud-Aufzeichnungen.

Hier werden dir alle verfügbaren Zoom-Aufnahmen angezeigt.

4. Freigabe der gewünschten Aufnahme

Suche die Aufnahme, die du freigeben möchtest.

Neben dieser Aufnahme findest du ein Weiterleitungssymbol (rot markiert im Screenshot oben).

Klicke auf dieses Symbol.

5. Einstellungen für die Freigabe

Ein neues Fenster mit dem Titel Aufzeichnungen freigeben öffnet sich.

Die Voreinstellungen können in der Regel so übernommen werden.

Klicke dann einfach auf Link und Passcode kopieren – siehe folgenden Screenshot:


6. Link versenden

Den kopierten Link kannst du nun über E-Mail, WhatsApp oder ein anderes Kommunikationsmittel an die gewünschte Person weiterleiten.


🔄 Hinweis zur Speicherbegrenzung bei Zoom

In deiner Zoom-Version steht nur eine begrenzte Speichermenge (in GB) für Cloud-Aufzeichnungen zur Verfügung.

Daher empfiehlt es sich:

• Den Empfänger der Aufzeichnung zu bitten, die Datei herunterzuladen.

• Anschließend nach dem du in gefragt hast oder er/sie dir mitgeteilt hat oder du mitteilst (dass du das Video in X Wochen löscht) im Bereich der Aufnahme auf die drei Punkte (⋯) neben dem Weiterleitungssymbol zu klicken.

• Dort die Option Löschen auswählen.

So stellst du sicher, dass in Zukunft wieder genügend Speicherplatz für neue Zoom-Aufzeichnungen vorhanden ist.

Was this article helpful?

Related Articles

Need Support?

Can't find the answer you're looking for?
Contact Support