Einführung
<VIDEO folgt>
Die Grundeinstellungen
Allgemein
Bitte sieh dir das Video an:
Finden sich unter Administration > Einstellungen > Allgemein – Direktlink
Lesen
Finden sich unter Administration > Einstellungen > Lesen – Direktlink
Hier kannst du auswählen, welche Inhalte auf der Home-Seite angezeigt werden.
Weiterhin solltest du am Anfang die „Sichtbarkeit für Suchmaschinen ausschalten – mit einem gesetzten Häkchen soll den Suchmaschinen mitgeteilt werden, dass derzeit keine Indexierung gewünscht ist. Später wenn alles soweit fertig ist, dann muss dieses Häkchen entfernt werden.
Permalinks
Finden sich unter Administration > Einstellungen > Lesen – Direktlink
Hier solltest du unter „Gebräuchliche Einstellungen“ auswählen, was dir am liebsten ist – ich empfehle „Beitragsname“, da dann der Link am sprechensten ist und das ist wiederum sinnvoll, wenn man die URL mit anderen teilt.
Datenschutz
Um eine Webseite rechtssicher zu betreiben sind Impressum, Datenschutzbestimmungen und eine Cookie-Notice zwingende Bestandteile. Schließe für Deine Seite bei der IT-Recht-Kanzlei ein Paket ab – bitte benutze dafür folgenden Link, dann erhalte ich zusätzlich eine kleine Provision, der Preis ändert sich bei dir dafür nicht: https://www.it-recht-kanzlei.de/agb-starterpaket.php?partner_id=1117 – Zum Anfang sollte da das Paket Starter für dich passend sein. Weiterhin bietet dir die IT-Recht-Kanzlei die Möglichkeit auch deine AGBs selbst zusammenzuklicken, AGBs sind in Deutschland nicht zwingend vorgeschrieben, gibt es keine, dann gilt das BGB oder HGB für Rechtsgeschäfte.
Für die Einbindung und Konfiguration vereinbare bitte einen Termin mit mir.
Lerne wie du Inhalte erstellst
<VIDEO – An dieser Stelle erfolgt noch ein Video, welche Inhaltstypen es im VIP CC gibt>
Grundlegend kannst du aber dich unter Inhaltserstellung > Seiten ausprobieren.
Du solltest dir folgende Anleitungen komplett ansehen, dann bist du schon einmal ganz gut aufgestellt um Deine Inhalte dann auf die Seite zu bringen.
Seiten mit dem Standard-Editor und Divi erstellen
- https://gutermann.xyz/knowledge-base/was-ist-der-unterschied-zwischen-dem-divi-builder-und-dem-standard-editor/
- https://gutermann.xyz/knowledge-base/einfuehrung-in-den-divi-builder-grundstrukturen-aufbau-tipps-zur-vereinfachung-der-arbeit-vorlagen-verwenden/
- https://gutermann.xyz/knowledge-base/einfuehrung-in-den-divi-builder-ii-module-und-elemente-vielfaeltig-im-design-bearbeiten/
Sowie folgende Anleitungen für WordPress: