1. Home
  2. Knowledge Base
  3. Lösung für Probleme mit globalen Typografie-Einstellungen in Elementor

Lösung für Probleme mit globalen Typografie-Einstellungen in Elementor

Problemstellung

In Elementor kann es passieren, dass globale und individuelle Typografie-Einstellungen sich überschreiben. Dadurch werden die individuellen Schriftarteinstellungen nicht wie gewünscht angezeigt, da die globalen Einstellungen Vorrang haben.

Symptome

  • Deine individuellen Typografie-Einstellungen werden von den globalen Einstellungen überschrieben.
  • Änderungen an den Schriftarten auf individueller Ebene werden nicht korrekt übernommen.

Lösung

Um das Problem zu beheben und sicherzustellen, dass deine individuellen Einstellungen Vorrang haben, folge diesen Schritten:

1. Zurücksetzen der globalen Typografie-Einstellungen

  • Öffne den Elementor-Editor.
  • Gehe zu den globalen Einstellungen für die Typografie.
  • Suche den Bereich, den du anpassen möchtest (z.B. H2-Überschrift).
  • Klicke auf das Symbol „Zurücksetzen auf Standardwerte“ (siehe Abbildung).
Auf Standardeinstellungen zurücksetzen

2. Anpassen der individuellen Einstellungen

  • Nachdem du die globalen Einstellungen auf Standard zurückgesetzt hast, gehe zu dem Element, das du individuell anpassen möchtest.
  • Klicke auf das Stift-Symbol neben „Typografie“, um die individuellen Einstellungen vorzunehmen.
  • Ändere die Schriftart, Schriftgröße, Schriftgewicht usw. nach deinen Bedürfnissen.

3. Speichern und Überprüfen

  • Speichere deine Änderungen.
  • Überprüfe die Seite im Vorschau- oder Live-Modus, um sicherzustellen, dass die individuellen Einstellungen nun korrekt angezeigt werden und nicht von den globalen Einstellungen überschrieben werden.

Weitere Hinweise

  • Es ist wichtig, die globalen Einstellungen zurückzusetzen, bevor du individuelle Anpassungen vornimmst, da dies verhindert, dass die globalen Einstellungen deine individuellen überschreiben.
  • Halte Elementor und alle verwendeten Plugins stets auf dem neuesten Stand, um sicherzustellen, dass alle Fehlerbehebungen und Verbesserungen berücksichtigt sind.

Durch das Zurücksetzen der globalen Typografie-Einstellungen und anschließende individuelle Anpassungen kannst du sicherstellen, dass deine spezifischen Schriftarteinstellungen korrekt übernommen werden und die gewünschten Ergebnisse erzielen.

Was this article helpful?

Need Support?

Can't find the answer you're looking for?
Contact Support