Dieser Titel ist nur für dich, er ist für die interne Erkennung dieses Newsletters – wähle hier einen möglichst immer eindeutigen Namen.
Details
Betreff: Dies ist der Betreff der E-Mail, die versendet wird
Preheader: Manche Mailprogramme yeigen einen Untertext, steht hier nichts, wird der Anfang der E-mail angezeigt. Empfehlung: immer ausfüllen.
Tamplate
Hier ist dein eigentlicher E-Mail Inhalt.
Diese Elemente kannst du per Klicken – gedrückt halten – in die E-Mail reinziehen und damit verschiedene Elemente hinzufügen.
Empfänger
Hier wählst du die Empfängerliste aus.
Versand
Diese E-Mail zum Testversand an dein Postfach kannst du anpassen.Wenn du hier ein Häkchen setzt und dann die Uhrzeit einstellst, wird die E-Mail zu dieser Uhrzeit (+/-15min.) versendet. Die +/-15 min sind eine Einstellung die kürzer eingestellt werden kann, falls notwendig. Dann wende dich bitte an deinen Kundenbetreuer oder schreibe ein Ticket.Mit „Run Precheck“ öffnet sich ein Fenster, darin siehst du eine Auswertung, mit welcher Wahrscheinlichkeit deine E-Mail als SPAM erkannt wird. Alles über 7,5 ist OK, höher ist besser – 8,5 ist ziemlich gut.Mit „Sende Test“ wird der Newsletter an die darüberliegende E-mail gesendet.
Speichern
„Speichern“ speichert die E-Mail. Ein Versenden ausversehen ist so gut wie unmöglich, folgendes sind die Schritte zum Versenden.
Nach dem ersten Speichern sieht es so aus:
„Aktualisieren“ speichert nur die aktuelle Version.
Wenn du „Jetzt senden“ klickst, dann kommt noch folgendes Fenster, in dem du OK drücken musst. Erst dann geht der Versand los.